Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide

Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide

15. August 2025 / Andreas Kirchner

Der Baumwipfelpfad Heide Himmel ist eine spektakuläre Naturattraktion direkt neben dem Wildpark Lüneburger Heide. Er bietet Besucher:innen ein einzigartiges Erlebnis: Landschaft, Tierwelt und Bildung vereint auf einem barrierefreien Pfad hoch über dem Boden.

Erlebnis-Highlights

  • Der Pfad erstreckt sich über etwa 700 Meter und führt mit leichter Steigung angenehm bergauf, teils direkt über Tiergehege hinweg – sodass Besucher:innen Wölfe und Raubkatzen aus luftiger Perspektive beobachten können.

  • Am Ende wartet ein knapp 40 Meter hoher Aussichtsturm mit einer großen Aussichtsplattform und einem Personenaufzug – ideal für Kinderwagen und mobil eingeschränkte Menschen.

  • Es gibt mehr als 20 Lern- und Umweltstationen entlang des Weges, die Wissen zur Flora, Fauna und Ökologie der Lüneburger Heide vermitteln.

  • Seit März 2024 gibt es als besonderes Highlight den Skywalk „Tigerblick“: eine acht Meter lange gläserne Plattform in 20 Metern Höhe, die einen 360‑Grad‑Blick über den Wald und das Tigergehege ermöglicht – ein sicherer, aber spannender Nervenkitzel. 

Die schönsten Eindrücke vom Heide-Himmel

Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Heide Himmel – Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide

Öffnungszeiten

  • Ganzjährig geöffnet, mit saisonalen Zeiten:

    • 1. März bis 31. Oktober: täglich 08:00–19:00 Uhr (Kassenschluss um 17:30 Uhr)

    • 1. November bis 28. Februar: täglich 09:30–16:30 Uhr (Kassenschluss um 15:30 Uhr)

    • 24. und 31. Dezember: verkürzte Öffnungszeiten 09:30–15:00 Uhr (Kassenschluss 14:00 Uhr)

Anfahrt & Adresse

  • Adresse: Wildpark 1, 21271 Nindorf‑Hanstedt, Niedersachsen – direkt an der A7, Abfahrt Garlstorf, leicht zu erreichen. 

  • Telefon: +49 4184 8939 26

Preise & Tickets

  • Einzeltickets:

    • Erwachsene: 10,50 €

    • Kinder (3–14 Jahre): 7,50 €

  • Kombi-Tickets (inkl. Wildpark):

    • Erwachsene: 23,50 €

    • Kinder (3–14 Jahre): 18,50 €

  • Hund (Einzel): 1,00 €

  • Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder): 34,00 €; mit 3 Kindern: 40,50 €; jedes weitere Kind: 6,50 €

Zusatzangebot & Service

  • Führungen entlang des Pfades (bis 15 Personen):

    • 1 Stunde: 59 €, 1,5 Stunden: 79 €

    • Für Schulklassen & Kindergärten: Führung 2,50 € pro Schüler, Lehrer:innen frei; ab 20 Kinder kostenfreie Begleitperson. Gruppentarife möglich. Anmeldung mindestens eine Woche vorher empfohlen.

  • Sonstiges:

    • Rollstuhl darf mit Begleitung freien Eintritt erhalten.

    • Hunde dürfen nicht mit auf den Pfad, aber es gibt Hunde-Apartments zur Miete für 3,50 €.

    • Behindertengerechte Toiletten vorhanden.

    • Grillen ist aus Sicherheitsgründen untersagt.

    • Gutscheine sind vor Ort und online erhältlich.


Anschrift

Der Heide Himmel auf einen Blick

Der Baumwipfelpfad Heide Himmel ist ein beeindruckendes Erlebnis für Menschen jeden Alters – naturnah, lehrreich, barrierefrei und mit aufregenden Highlights wie dem Skywalk Tigerblick. Die Kombination aus Lernelementen, tollem Ausblick und guter Infrastruktur macht ihn zu einem starken Tipp für Familien, Schulklassen oder Freundesgruppen aus Hamburg und Umgebung.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist ein echter Hamburg-Kenner und begeistert sich für die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Auf hamburger-sehenswuerdigkeiten.de teilt er spannende Einblicke, Insider-Tipps und wissenswerte Hintergründe zu den schönsten Orten der Stadt – von berühmten Wahrzeichen bis hin zu versteckten Geheimtipps. Sein Ziel: Besuchern und Hamburg-Fans dabei helfen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken.

Hamburg erleben –
starte deine Suche

Tauschenbuch -
33 Sehenswürdigkeiten
in Hamburg

Entdecke Hamburgs Highlights auf kompakte Weise: Das Taschenbuch Erlebe 33 Sehenswürdigkeiten in Hamburg führt dich zu den schönsten und spannendsten Orten der Hansestadt. Perfekt für deinen nächsten Städtetrip – jetzt entdecken und inspirieren lassen!

Die schönsten Hamburg Touren

hamburger-sehenswuerdigkeiten.de

Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓