Wildpark Lüneburger Heide – Tiere hautnah in nordischer Natur

Wildpark Lüneburger Heide – Tiere hautnah in nordischer Natur

15. August 2025 / Andreas Kirchner

Der Wildpark Lüneburger Heide ist ein artenreicher Wildpark (ca. 61 ha) nahe Hanstedt‑Nindorf im Landkreis Harburg (Niedersachsen). Auf diesem weitläufigen Gelände leben etwa 1 200 Tiere aus rund 140 Arten in naturnaher Umgebung.

 

Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide

Tierwelt & Highlights

Im Park leben unter anderem:

  • Große Raubtiere wie Braunbären, Kodiakbären, Sibirische Tiger (Alex & Ronja) sowie Wölfe.

  • Zu den besonderen Anlagen zählt ein 3 400 m² großes, naturnahes Sibirische-Tiger-Gehege mit Fels- und Wasserbereichen.

  • Weitere Attraktionen: Streichelgehege, Greifvogelschau, Fischotterfütterung, Tigervortrag, Wolfs-Vortrag, Zooschule und Greifvogel-Ausstellungsvolieren.

  • Der Park beteiligt sich an europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) für Arten wie Fischotter, Mandschurenkraniche, Schneeleopard, Seeadler, Moschusochse, Nerz und Wisent. Er unterstützt Auswilderungsprojekte, etwa für Luchse im Harz.

  • Seit 1999 ist der Park niedersächsische Auffangstation für verletzte Greifvögel, die später in die Freiheit entlassen werden.

Geschichte & Leitung

Gegründet wurde der Wildpark 1970 von Georg‑Friedrich von Krogh, ab 1989 führten die Tietz-Familie (Norbert und Alexander Tietz) das Familienunternehmen weiter. Seit 2012 ist die Rechtsform die Kommanditgesellschaft Wildpark Lüneburger Heide Tietz KG.

Service & Pädagogik

Das Angebot umfasst Workshops, Seminare, Tierpräsentationen und naturkundliche Führung – besonders durch die Zooschule und Greifvogelshows – und verfolgt ein starkes natur- und umweltpädagogisches Konzept.

Öffnungszeiten

  • Sommer (März–Oktober): täglich 8:00–19:00 Uhr (Einlass bis 17:30 Uhr)

  • Winter (November–Februar): täglich 9:30–16:30 Uhr (Einlass bis 15:30 Uhr)

  • 24. und 31. Dezember (Sonderöffnungszeiten): 9:30–15:00 Uhr, Kassenschluss um 14:00 Uhr 

  • Die Angaben im Besucherinfo-Bereich der offiziellen Website stimmen mit den oben genannten Zeiten überein (allerdings ist dort im Winter „10 : 00 bis 16 : 30 Uhr“ genannt – geringfügige Abweichung)

Anfahrt & Parken

Adresse: Wildpark 1, 21271 Hanstedt‑Nindorf.
Vom Autobahnzubringer A7 (Ausfahrt Garlstorf) über L216 – Parkplätze sind kostenlos

Kontaktdaten

  • Wildpark allgemein: Tel. +49 (0)4184 8939 0
    E‑Mail info@wild‑park.de

Anschrift

Wildpark Lüneburger Heide auf einen Blick

Der Wildpark Lüneburger Heide vereint Artenvielfalt, naturnahe Tierhaltung und pädagogisches Engagement – ein ideales Ausflugsziel für Familien, Tierfans und naturinteressierte Besucher. Ob Groß und Klein: der Park begeistert mit Tierpräsentationen, informativen Programmen und einem naturnahen Erlebnis.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist ein echter Hamburg-Kenner und begeistert sich für die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Auf hamburger-sehenswuerdigkeiten.de teilt er spannende Einblicke, Insider-Tipps und wissenswerte Hintergründe zu den schönsten Orten der Stadt – von berühmten Wahrzeichen bis hin zu versteckten Geheimtipps. Sein Ziel: Besuchern und Hamburg-Fans dabei helfen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken.

Hamburg erleben –
starte deine Suche

Tauschenbuch -
33 Sehenswürdigkeiten
in Hamburg

Entdecke Hamburgs Highlights auf kompakte Weise: Das Taschenbuch Erlebe 33 Sehenswürdigkeiten in Hamburg führt dich zu den schönsten und spannendsten Orten der Hansestadt. Perfekt für deinen nächsten Städtetrip – jetzt entdecken und inspirieren lassen!

Die schönsten Hamburg Touren

hamburger-sehenswuerdigkeiten.de

Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓