Panoptikum
Wenn du quasi mitten auf der Reeperbahn neben deinen Lieblingsstars, Politikern oder historischen Pe...
Inhalt
Direkt am Wasser liegt das Sommerfreibad Stadtparksee. Es ist nicht nur das größte Freibad Hamburgs, sondern auch eines der beliebtesten. Hier kannst du schwimmen, dich auf den großen Liegewiesen entspannen oder auf dem Wasser paddeln. Der abgetrennte Schwimmbereich sorgt für Sicherheit, während der flach abfallende Einstieg auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist.
Kulturell zieht die Freilichtbühne jeden Sommer Tausende Besucher an. Zwischen alten Bäumen und Sitzrängen mitten im Grünen treten bekannte Bands, Singer-Songwriter und internationale Stars auf – live unter freiem Himmel. Wer Glück hat, hört schon bei einem Abendspaziergang Musik durch die Baumkronen klingen.
Der Park bietet aber auch viele ruhigere Ecken: der Rosengarten, ein Garten der Sinne oder die verschlungenen Pfade durch Waldabschnitte. Dazu kommen Sportflächen, ein Modellbootbecken, ein Planschbecken für Kinder, Minigolf – und sehr viel Platz für ein ganz eigenes Tempo.
Geheimtipp: Die „Liebesinsel“ im Stadtparksee ist per Brücke erreichbar, liegt etwas versteckt und bietet einen besonders idyllischen Blick über das Wasser. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig – am besten mit einem Buch oder einem Kaffee to go. |
Familien finden hier weitläufige Spielplätze, das Planschbecken, flache Wasserstellen am See, viel Platz für Bewegung – und keine Straßen weit und breit. Für Jugendliche ist die Open-Air-Bühne mit ihren Konzerten besonders spannend, genau wie die Wiesen, auf denen im Sommer gegrillt oder Volleyball gespielt wird.
Sportbegeisterte nutzen den Park zum Joggen, Radfahren, Schwimmen oder für Teamsportarten. Es gibt feste Laufstrecken, Bolzplätze und große Freiflächen. Auch Yoga- oder Bootcamp-Gruppen trifft man hier regelmäßig.
Wer Entspannung sucht, ist in den ruhigeren Bereichen gut aufgehoben: auf einer Parkbank am Wasser, in den Rosenanlagen oder beim Spaziergang durchs dichte Grün. Kulturinteressierte kommen mit dem Planetarium und dem vielfältigen Konzertprogramm voll auf ihre Kosten.
Einrichtung / Veranstaltung | Eintritt |
---|---|
Allgemeiner Parkzugang | kostenlos |
Planetarium (Shows) | ca. 9 bis 15 € |
Freibad Stadtparksee | Erwachsene: ca. 4,20 € Kinder: ab 1,10 € |
Open-Air-Konzerte | Preis je nach Veranstaltung |
Tipp: Wenn du früh morgens ins Freibad kommst, profitierst du häufig von weniger Andrang und freier Liegewahl. |
Ort | Öffnungszeiten |
---|---|
Stadtpark allgemein |
|
Freibad Stadtparksee |
|
Planetarium Hamburg |
|
Freilichtbühne Stadtpark |
|
Hinweis: Die Öffnungszeiten für Planetarium und Freibad können sich je nach Wetterlage und Saison ändern. |
Wenn du quasi mitten auf der Reeperbahn neben deinen Lieblingsstars, Politikern oder historischen Pe...
Stell dir vor, du spazierst durch sanft geschwungene Wiesen, unter alten Bäumen hindurch, w&aum...
Über eine Gangway direkt in eine andere Zeit: Die Cap San Diego, ein ehemaliger Stückgutfr...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓