Port des Lumières Hamburg

Port des Lumières Hamburg

Gestern / Andreas Kirchner

Port des Lumières Hamburg – Eine der modernsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Das Port des Lumières in der HafenCity gehört zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs und setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kunstvermittlung. Auf über 1.700 Quadratmetern verschmelzen hier Projektionen, Musik und Bewegung zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis, das Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht. Wer moderne Kunstformen, immersive Räume und innovative Ausstellungskonzepte liebt, findet im Port des Lumières einen der spannendsten Orte der Stadt.

Was ist das Port des Lumières?

Das Port des Lumières ist ein Zentrum für digitale und immersive Kunst, betrieben vom internationalen Kulturanbieter Culturespaces. Anders als in klassischen Museen hängen die Kunstwerke hier nicht an der Wand – sie füllen den gesamten Raum. Durch riesige Projektionsflächen, Bewegungsanimationen und kraftvolle Musik wird Kunst zu einem Rundumerlebnis, in das Besucher vollständig eintauchen.

Meisterwerke wie die von Vermeer, Van Gogh, Klimt oder Hundertwasser wurden bereits in beeindruckenden Shows inszeniert, ergänzt durch thematische Inhalte und moderne Interpretationen. Besucher bewegen sich frei durch den Raum, setzen sich hin, gehen weiter, bleiben stehen und erleben Kunst so intensiv wie selten zuvor.

Tolle Eindrücke vom Port des Lumières Hamburg

Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg
Port des Lumières Hamburg

Ausstellungen & immersive Shows

Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und bestehen meist aus:

  • einer großen Hauptshow mit bekannten Künstlern oder Themen

  • einer ergänzenden kürzeren Show

  • musikalisch abgestimmten Inszenierungen

  • panoramischen Projektionen über Wände, Decken und Böden

Typische Themen bisher:

  • Vermeer Highlightshow

  • Von Vermeer bis Van Gogh

  • Die niederländischen Meister

  • Hundertwasser

  • Klimt

  • Journey

Da das Programm fortlaufend aktualisiert wird, lohnt sich auch ein wiederholter Besuch.

Siehe auch : Tierpark Hagenbeck

Was erwartet Besucher im Port des Lumières?

Das Port des Lumières ist weit mehr als eine Ausstellung – es ist eine Erlebniswelt, die unterschiedliche Räume und Elemente umfasst:

360°-Projektionen

Das Herzstück des Port des Lumières: großflächige digitale Präsentationen, die den gesamten Raum einbeziehen.

Infinity Room

Ein Raum voller Spiegel, Licht und endloser Illusionen – ideal für besondere Erlebnisse und Fotos.

Selfie Room

Eine modern gestaltete Station, an der Besucher Erinnerungsfotos aufnehmen können.
Hinweis: Schließt 30 Minuten vor Ende des Ausstellungsbetriebs.

Kids-Atelier

Tagsüber erwartet Kinder ein eigener Kreativbereich, in dem sie malen und ihre Kunstwerke digital im Raum projizieren lassen können.

Themenwelten rund um Hamburg

Ein Abschnitt zeigt moderne Visualisierungen zur Geschichte des Hamburger Hafens.

Kostenfreie App

Wer möchte, kann die begleitende App nutzen und zusätzliche Inhalte, Künstlerinfos und Hintergrundwissen abrufen.

Für wen eignet sich das Port des Lumières?

Das Port des Lumières ist eine Sehenswürdigkeit, die sich für fast jeden Besucher eignet:

  • Touristen, die ein modernes, wetterunabhängiges Erlebnis suchen

  • Hamburger, die neue Kulturformate entdecken möchten

  • Familien, die Kindern Kunst spielerisch näherbringen möchten

  • Kunstinteressierte, die eine innovative Präsentation klassischer Werke schätzen

  • Schulklassen auf Kunst-, Kultur- oder Projekttagen

  • Gruppen, Vereine und Firmen, die ein besonderes Gemeinschaftserlebnis suchen

Durch die flexible Struktur der Ausstellung – kein fester Rundgang, freie Platzwahl – ist der Besuch entspannt und unkompliziert.

Öffnungszeiten

Sonntag – Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag & Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr

  • letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

  • Selfie Room schließt: 30 Minuten vor Schließung

  • Kids-Atelier: täglich 10:00–15:30 Uhr (ausgewählte Schließtage möglich)

  • Dauer der Ausstellung: ca. 1 Stunde, Shows laufen im Loop

  • Sonderöffnungszeiten an Feiertagen oder bei Events möglich

Eintrittspreise

Regulär (ab 16 Jahren)

  • Mo–Fr: 18,00 €

  • Sa–So & Feiertage: 22,00 €

Ermäßigt (mit Nachweis)

  • Mo–Fr: 16,00 €

  • Sa–So & Feiertage: 20,00 €

Kinder & Jugendliche (bis 15 Jahre)

  • Mo–Fr: 9,90 €

  • Sa–So & Feiertage: 13,90 €

Senioren (ab 65 Jahren)

  • Mo–Fr: 17,00 €

  • Sa–So & Feiertage: 21,00 €

Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder)

  • Mo–Fr: 46,00 €

  • Sa–So & Feiertage: 58,00 €

Siehe auch : Fischmarkt

Gruppen & Schulen

  • Gruppen ab 20 Personen: 16,00 € pro Erwachsener

  • Schulklassen: 9,50 € pro Schüler/Student,
    zwei Lehrkräfte pro Klasse gratis

Fazit: Eine der besonders modernen Sehenswürdigkeiten Hamburgs

Das Port des Lumières ist eine der innovativsten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Die Mischung aus klassischer Kunst und hochmoderner Technik schafft ein immersives Erlebnis, das sowohl kulturell wertvoll als auch emotional berührend ist. Egal ob Tourist, Hamburger oder Kunstfan – dieser Ort zeigt Kunst auf eine Art, die man unbedingt einmal erlebt haben sollte.

Anschrift Port des Lumières Hamburg: Platz am 10.Längengrad 1 20457 Hamburg

Was Hamburg noch zu bieten hat

Millerntor-Stadion - St. Pauli

Hamburg - Stintfang - Weinberge

Treppenviertel Blankenese

22587 Hamburg

Jenischpark & Jenisch-Haus

22609 Hamburg
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist ein echter Hamburg-Kenner und begeistert sich für die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Auf hamburger-sehenswuerdigkeiten.de teilt er spannende Einblicke, Insider-Tipps und wissenswerte Hintergründe zu den schönsten Orten der Stadt – von berühmten Wahrzeichen bis hin zu versteckten Geheimtipps. Sein Ziel: Besuchern und Hamburg-Fans dabei helfen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken.

Hamburg erleben –
starte deine Suche

Hamburg in Taschenbüchern

Die schönsten Hamburg Touren

hamburger-sehenswuerdigkeiten.de

Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓